Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Hier können alle relevanten Themen - vom Wissenswertem bis zur Geschichte - über die Metropolregion Nürnberg erfasst werden.
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Aw: Windpark Wilhermsdorf 12 Jahre 7 Monate her #28

Hallo Scheffe,

ich bin ein absoluter Gegner der Atomkraft, auch wenn mir voll klar ist, dass derzeit ein kompletter Ausstieg nicht möglich ist, da sonst alles zusammenbrechen würde was die Stromversorgung angeht und auch unser derzeitiges Stromnetz dafür nicht ausgebaut ist. Dennoch sollte man sich Fukushima vor Augen halten. Es wird immer davon gesprochen, dass die Atomkraft sicher ist. Aber betrachten wir uns doch einmal Tschernobyl und jetzt Fukushima, haben sich zwei verheerende Ereignisse innerhalb von nur 25 Jahren ereignet. In einem Menschenleben damit drei bis vier Atomkraftunglücke! Mehr ist dazu nicht zu sagen – die Zahlen sind selbstsprechend.

Die Hersteller der Windenergieanlagen rechnen vor, dass so ein Windrad Energie für die Herstellung, Nutzung und auch für die spätere Entsorgung benötigt, die in etwa einem halben Jahr durch das Windrad wieder erzeugt wird. Von daher ist so ein Windrad meines Erachtens absolut von Vorteil. Pro Windrad wird ein jährlicher Atommüll von drei Kilogramm vermieden. Von der Sicherheit der Windenergie im Vergleich zur Atomkraft brauche ich an dieser Stelle wohl nichts zu sagen.

Ich selbst hoffe, dass die Regierung einmal einen klaren Kurs fährt und die Energieversorgung mit den erneuerbaren Energien endlich konsequent vorantreibt. In diesem Zusammenhang ein Lob nach Wilhermsdorf mit dem Windpark.

Viele Grüße,
Outbreaker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Outbreaker.

Windpark Wilhermsdorf 12 Jahre 7 Monate her #23

Guten Tag,

ich habe den Beitrag: nuernberg-direkt.com/20110328185/metropolregion/aktuelles/windpark-wilhermsdorf gelesen und finde die Sache eigentlich ganz gut, was da aufgebaut wird. Ich denke, dass wir auf alternative Energien setzen müssen und uns von der Atomkraft verabschieden müssen. Fukushima ist ja derzeit ein Paradebeispiel dafür, dass die Atomkraft alles andere als gut für unsere Erde ist.

Ich frage mich nur, ob wir tatsächlich über die Windkraft bzw. über die alternativen Energien genug Strom produzieren können und ob das alles rentabel ist. Ich habe mal gehört, dass für die Produktion eines Windrades mehr Energie aufgewendet werden muss, als so ein Windrad jemals produziert.

Mich würde mal Eure Meinung interessieren, wie es mit den alternativen Energien aussieht!

Grüße, Scheffe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Scheffe.
  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.052 Sekunden

Datenschutz ist uns wichtig! Die Daten, die Sie über https://Nuernberg-direkt.com - das Internetportal zur Metropolregion Nürnberg eintragen, werden über eine sicher SSL-Verschlüsselung (bis zu 256 Bit) übertragen. Damit wird Ihnen eine sichere Nutzung des NürnbergForums ermöglicht.