Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Hier können alle relevanten Themen - vom Wissenswertem bis zur Geschichte - über die Stadt Nürnberg erfasst werden.
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Reichsparteitagsgelände erhalten, ja oder nein? 7 Jahre 10 Monate her #990

Das sehe ich genauso. Das Gelände muss so erhalten bleiben, dass man hier die Geschichte am Ort des Geschehens nachempfinden kann. Vor allem dieser Größenwahn, an dem Hitler leidete, kann nicht anders vermittelt werden. Nicht umsonst finden über das Gelände zahlreiche Führungen statt und Schulklassen und Studiengänge pilgern über das Gelände um dieses trockene Theme anschaulich vermittelt zu bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Reichsparteitagsgelände erhalten, ja oder nein? 7 Jahre 10 Monate her #988

Bei dem ganzen Geld, das dafür ausgegeben wird, muss man sich aber auch die Frage stellen, ob dieses nicht für sinnvollere Projekte investiert werden kann oder sogar muss. Wir Deutschen verantworten aus meiner Sicht noch viel zu stark das damals Geschehene, wofür von den heutigen Generationen eigentlich niemand was dafür kann. Was damals war, ist vorbei. Dann kann man auch mal einen Schlussstrich ziehen, wenn die Gebäude schon verfallen.

Die Meinung teile ich nicht vollständig, dass man um jeden Pries das Gelände und die monströsen Gebäude erhalten muss!! Woanders haben die Menschen nicht einmal was zum Überleben, und wir stecken das ganze Geld in diese alten Bauten, die heute eigentlich niemanden mehr weiterhelfen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Trekker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Reichsparteitagsgelände erhalten, ja oder nein? 7 Jahre 10 Monate her #987

Also für mich gibt es hier nur eine Meinung: Das Reichsparteitagsgelände muss auf jeden Fall erhalten bleiben. Hier hat ein wesentlicher Teil der Hitler-Geschichte stattgefunden. Die letzten Überlebenden aus dieser Zeit wird es bald nicht mehr geben, so dass nur noch das Gelände und die Gebäude bleiben, um diesen Irrsinn auch tatsächlich zu veranschaulichen und zu verdeutlichen. Was damals durch die NS und Propaganda geschehen ist, darf nicht in Vergessenheit geraten, koste es was es wolle. Letztendlich sehe ich das Gelände und die Gebäude auch als Mahnmal dafür an, dass so etwas Unvorstellbares nicht mehr vorkommen darf.

Was die Kosten anbelangt, sehe ich hier nicht die Stadt Nürnberg in der Pflicht. Dies ist ein Thema, das ganz Deutschland angeht, weshalb hier auch der Bund die meisten Kosten übernehmen muss. Aber sicherlich wird sich auch Nürnberg und Bayern nicht vollständig heraushalten können.

Aber schön, dass man hier Gelegenheit dazu hat, seine Meinung einmal kund zu tun. Vielleicht liest diese Diskussion auch mal jemand von den Verantwortlichen in Nürnberg, München oder Berlin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Reichsparteitagsgelände erhalten, ja oder nein? 7 Jahre 10 Monate her #981

Akutell laufen die Diskussionen über den Erhalt des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg ja auf Hochtouren. Es gibt einerseite eine ganze Menge an Gründe, die für den Erhalt des Geländes sprechen, aber auch einige - vor allem finanzielle - Gründe, die gegen diese Investitionen sprechen. Mich interessiert hier einmal die Meinung der Forumleser und Forumnutzer. Wie ist die Meinung von Euch? Sollten wir das Gelände so belassen und um jeden Preis alles dafür tun, es zu für teures Geld zu erhalten? Oder sollten wir davon Abschied nehmen?

Was meine Informationen anbelangt, habe ich den Stand, dass Anfang 2016 die Stadt Nürnberg entsprechende Zahlen vorlegen wird, mit welchen finanziellen Aufwendungen zu rechnen ist, wenn man das Reichsparteitagsgelände erhält. Eine weitere Frage stellt sich dann natürlich, wer für die Kosten aufkommt - Stadt Nürnberg, Bayern oder der Bund.

Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Unterpartscher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.041 Sekunden

Datenschutz ist uns wichtig! Die Daten, die Sie über https://Nuernberg-direkt.com - das Internetportal zur Metropolregion Nürnberg eintragen, werden über eine sicher SSL-Verschlüsselung (bis zu 256 Bit) übertragen. Damit wird Ihnen eine sichere Nutzung des NürnbergForums ermöglicht.