Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Dies und Das zur Stadt Nürnberg. Hier können Sie sämtliche Eintragungen zur Stadt Nürnberg vornehmen, die Sie keiner anderen Kategorie zuordnen können.
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Aw: Norisring-Rennen Nürnberg 2011 11 Jahre 11 Monate her #196

Ich kann willywerkel voll nachvollziehen. dieser ganze motorlärm macht mich total wahnsinnig. ich habe eine freundin, die in der nähe vom norisring wohnt und hatte die da mal besucht. es war einfach nur die hölle.

wir sollten uns doch lieber wieder auf die natur konzentrieren, die wir nutzen dürfen und diese nicht mit lärm und abgasen kaputt machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Norisring-Rennen Nürnberg 2011 11 Jahre 11 Monate her #193

Ich bin eherlich gesagt am liebsten weg, wenn Noris-Ring-Rennen ist. Der Lärm ist in der ganzen Südstadt zu hören. Als ob es nicht genug Lärm gäbe. Lieber freue ich mich auf die nächsten Club-Spiele.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Norisring-Rennen Nürnberg 2011 11 Jahre 11 Monate her #152

Hallo Carlos,

vielen Dank für den Hinweis auf das Norisring-Rennen in Nürnberg. Bei meinen Nachbarn ist das Rennen schon seit Jahrzehnten ein Pflichtprogramm. Die haben das glaube ich noch nie ausgelassen.

Als absoluter Stau-Hasser möchte ich hier wieder die Info mit der Verkehrsregelung eingeben, die die Stadt Nürnberg mit Pressemitteilung Nr. 580 vom 20.06.2011 veröffentlicht hat. Hoffentlich lesen diese recht viele, damit niemand unnötig im Stau steht.

Verkehrsregelung während des Norisringrennens

Während des Norisringrennens wird der Verkehr umgeleitet. Am Wochenende vom 1. Juli bis 3. Juli 2011 drehen Sportwagen auf der Zeppelinstraße und der Beuthener Straße ihre Runden. Das Gelände um die Rennstrecke wird in der Zeit von Donnerstag, 30. Juni, von 7 Uhr bis Sonntag, 3. Juli 2011, gegen 17 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das Veranstaltungsgelände kann in diesem Zeitraum nur mit Zugangsberechtigungen betreten werden.

Die Besucher des Stadionbads können während der drei Renntage bis zum Freibad fahren, Parkmöglichkeiten sind allerdings nur eingeschränkt vorhanden. Auf der Großen Straße gibt es ausreichend Parkplätze. Diese sind aber ab Freitag, 1. Juli 2011, kostenpflichtig.

Parkplätze

Für die Besucher des Rennens befinden sich in unmittelbarer Nähe des Renngeländes ausgeschilderte gebührenpflichtige Parkplätze:

Parkplatz Große Straße Zufahrt über die Münchener Straße / Karl-Schönleben-Straße

Parkplatz Beuthener Straße Zufahrt über Gleiwitzer Straße oder Karl-Schönleben-Straße

Parkflächen der Messe unter anderem Parkhaus

Parkflächen Volksfestplatz Zufahrt über Bayernstraße

Zusätzliche Parkflächen befinden sich auf dem Parkplatz der Meistersingerhalle. Zwischen den Parkflächen auf dem Volksfestplatz und der Großen Straße verkehren kostenlose Shuttle-Busse zur Rennstrecke.

Die jeweils schnellsten Wege zu den Parkflächen werden über das Dynamische Verkehrsleitsystem angezeigt.

Anfahrt zur Rennstrecke

Die Eintrittskarten für das Rennen gelten an den Gültigkeitstagen für die An- und Abfahrt als Fahrscheine in allen Bussen und Bahnen (DB 2. Klasse) des VGN. Weitere Mitteilungen über die Busverbindungen während der Renntage sind der Pressemitteilung der VAG, die zeitgerecht veröffentlicht wird, zu entnehmen.

S-Bahnzugang Haltestelle Frankenstadion
Die Sicherheitsbehörden und der Veranstalter haben einvernehmlich festgelegt, dass an der S-Bahn-Haltestelle Frankenstadion der Abgang zur Beuthener Straße von Freitag, 1. Juli, ab 7 Uhr bis Sonntag, 3. Juli 2011, bis 20 Uhr gesperrt wird. Er dient ausschließlich als Flucht- und Rettungsweg. Der Abgang zur Hans-Kalb-Straße bleibt uneingeschränkt nutzbar.

Der Sonderbahnsteig Nürnberg-Frankenstadion wird am Sonntag, 3. Juli 2011, mit Sonderfahrten bedient. Servicemitarbeiter der Bahn informieren mit Lautsprecherdurchsagen am Sonderbahnsteig vor Ort.

Schutz von Wohngebieten

Die Wohngebiete an der Oskar-von-Miller-Straße, der Schultheißallee, der Hans-Fallada-Straße, der Bettelheimstraße, der Bertolt-Brecht-Straße und der Herzogstraße werden für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Durch Straßensperren und den Einsatz von Ordnereinsatz während der Hauptanreisezeiten wird das Zuparken durch Besucher des Norisringrennens verhindert.

Da es wegen der umfangreichen Verkehrsmaßnahmen zu Unannehmlichkeiten und Problemen kommen kann, bittet der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) folgende Hinweise zu beachten:

Beachten Sie die Weisungen der eingesetzten Einsatzkräfte der Polizei, der Sicherheitsdienste und der Stadt Nürnberg. Folgen Sie der Beschilderung des Dynamischen Verkehrsleitsystems. Halten Sie die Zufahrten und Rettungswege frei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Maxi.

Norisring-Rennen Nürnberg 2011 11 Jahre 11 Monate her #149

Hallo an alle Freunde des Motorsports,

das Norisring-Rennen in Nürnberg findet vom 01. Juli bis 03. Junli 2011 statt. Wieder eine Top-Veranstaltung, die im jährlichen Veranstaltungskalender der Stadt Nürnberg steht.

Grüße,
Carlos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.039 Sekunden

Datenschutz ist uns wichtig! Die Daten, die Sie über https://Nuernberg-direkt.com - das Internetportal zur Metropolregion Nürnberg eintragen, werden über eine sicher SSL-Verschlüsselung (bis zu 256 Bit) übertragen. Damit wird Ihnen eine sichere Nutzung des NürnbergForums ermöglicht.